Herzlich Willkommen

auf der Webseite des Schützenverein Herteler e.V.

Zeit bis zum Schützenfest

-- Tage -- Stunden

Nächste Termine

  • 14.05 | Maiandacht
  • 06.06 | Vogelstange schmücken
  • 12.06 | Vorbereitungen für das Schützenfest

Rosen in Hülle und Fülle!

Die Nachbarschaften sind zur Vorbereitung unseres Jubiläums schon fleissig am Rosen machen. Schließlich sollen die Torbögen auch schön geschmückt sein. Hier sind es die Frauen vom Dreeserhook, die sich bei Elsbecker in der Diele getroffen haben und einen schönen Abend nicht nur mit Arbeit, sondern auch Getränken, Fingerfood und netten Gesprächen verbracht haben.

Vorbereitungen für das Jubiläum laufen auf Hochtouren!

Diese Woche haben Vorstand und Offiziere sich wieder getroffen, um die Vorbereitungen für das Jubiläum weiter abzustimmen. Die Sponsorensuche und die Gestaltung der Festzeitschrift laufen auf Hochtouren. Die erste Nachbarschaft hat schon Rosen für die Bögen gebunden. Am Festablauf haben wir noch ein wenig gefeilt. Wir beginnen nun am Freitag ab 14.30 Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken, ehe wir zum Kreuzplatz gehen, wo um 17.00 Uhr die Messe beginnt. Beim Kaffetrinken ehren wir auch die diesjährigen Jubilare Maria Rathmann (40 Jahre) sowie Günther Hellenkamp und Annette Sommer (25 Jahre).

Termine für 2020 online

Die Termine für 2020 sind jetzt auf der Webseite unter dem Menüpunkt "Termine" zu finden.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist mit Sicherheit unser 300-jähriges Jubiläum am 07.06.2020. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf ein großartiges Fest. Weitere Informationen zum Jubiläum erhaltet demnächst auf unserer Webseite und auf der Generalversammlung.

Die Generalversammlung findet in diesem Jahr ausnahmsweise an einem Samstag statt (04.04.2020), da es einen Terminkonflikt bei der Gaststätte Haus Zumbült gab.

Der Termin für die Maiandacht steht noch nicht abschließend fest und wird nachgereicht.

Königstreffen aller noch lebenden Könige und Königinnen ein voller Erfolg

Zum bevorstehenden Jubiläum und die dafür erscheinende Festzeitschrift haben wir zum Königstreffen eingeladen. Von der Resonanz waren wir überwältigt. Nahezu alle noch lebenden Könige und Königinnen sind der Einladung gefolgt, um sich für die Festzeitschrift ablichten zu lassen. So verbrachten rund 120 Gäste einen schönen Tag bei Zumbült. So manche Anekdote aus alten Zeiten kam dabei zum Vorschein. Die "schönen" Bilder gibts dann in der Festzeitschrift, hier nur ein paar ...

Unser neues Kinderkönigspaar: Mats Wigger und Johanna Gerdes

Einen spannenden Wettkampf um die Kinderkönigswürde erlebten wir bei wieder bestem Wetter auf dem Hof Rensing. Familie Wigger hatte gleich 3 Anwärter ins Rennen geschickt, Mats setzte sich dann durch und schoss die Reste des Vogels herunter. Er wählte Johanna Gerdes zu seiner Königin. Auch die Sieger des Pokalschießens wurden geehrt. In der Altersklasse bis 30 Jahre waren es 1.Matthias Terlau-Ebbing, 2.Christian Nagel und 3.Johannes Segbert Altersklasse 31-45 Jahre: 1. Christoph Hellenkamp, 2. Frank Hellenkamp und 3. Markus Elsbecker, sowie in der Altersklasse ab 46 Jahre: 1. Egon Grüter, 2. Andreas Remmert und 3. Christoph Rawert.
Spannende Attraktionen wie das Wettmelken sowie das mittlerweile schon traditionelle Tauziehen, jede Menge Spielzeug und der Hüpfburg sorgten für Kurzweil und beste Stimmung.
Bereits Tags zuvor hatte sich die "ältere Generation" bei Kaffee und Kuchen Bilder vom Schützenfest angeschaut und ein paar schöne Stunden verbracht.
Unser Vorsitzender Andreas Remmert berichtete über den Stand der Vorbereitungen zum Jubiläumsschützenfest und wies auch noch mal auf das Treffen der Königshäuser am 3. November hin.